Hebamme in Dannenfels

Schwangerschaft

 

Die Begleitung in der Schwangerschaft gehört zu den Kernkompetenzen von Hebammen. Sie sind die Expertinnen für die physiologischen (d.h. alle komplikationslosen) Schwangerschaftsverläufe. Aber auch bei Risikoschwangerschaften dürfen Hebammen, in Abstimmung mit den ärztlichen Untersuchungen, weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Kosten für die Hebammen-Vorsorgeuntersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen komplett übernommen. Und das ganz unabhängig davon, ob du noch zusätzlich durch eine FrauenärztIn betreut wirst oder nicht. Die Entscheidung wer Dich in Deiner Schwangerschaft begleiten darf liegt somit völlig bei Dir.
Meine auf ganzheitliche Beratung und Betreuung ausgerichteten Leistungen basieren immer auf den neuesten Erkenntnissen und Erfahrungen meines Fachgebietes. Im Mittelpunkt stehen dabei immer Deine Bedürfnisse und Wünsche, Deine Fragen und Deine Gefühle. Ob Unsicherheiten oder Ängste – ich stehe Dir die gesamte Zeit unterstützend zur Seite. Sich bereits in der Schwangerschaft kennenzulernen und regelmäßig zu sehen ist eine tolle Möglichkeit sich gemeinsam auf das Abenteuer Familie vorzubereiten.
Solltest Du Fragen zu den hier angebotenen Leistungen haben, schreibe mir einfach.



Schwangerenberatung und Vorgespräch
Eine gute Betreuung beginnt immer mit einer guten Beratung – je eher, desto besser.
Ich möchte Dich und Deine/n PartnerIn bestmöglich auf die Geburt und die erste Zeit mit Eurem neugeborenen Kind vorbereiten.
In einem persönlichen oder telefonischen Gespräch können wir ausführlich über alles rund um Deine Schwangerschaft und die Geburt besprechen.
Neben vielen Fragen, die ich Dir gern beantworte, kannst Du mir offen mitteilen, was Dich bewegt, was Du empfindest und auch, was Dich vielleicht unsicher macht. Gegenseitiges Vertrauen ist das Wichtigste für diese besondere Zeit, die vor Dir liegt.
Mein ganzheitliches Beratungsangebot:
kompetente, sichere Beratung in allen Fragen von der pränatalen Diagnostik bis hin zur Säuglingspflege
fachkundige Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, Juckreiz, Karpaltunnelsyndrom, Ödemen, Unruhe, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Mehrlingen, vorzeitigen Wehen, Übertragung, Steißlage und anderen – immer, wenn erforderlich
intensive Betreuung bei einer Risikoschwangerschaft
individuelle Ernährungsberatung
Hinweise und Empfehlungen zur Sexualität in der Schwangerschaft
Darüber hinaus kann ich Dich bei folgenden Themen beraten und unterstützen:
bei der Wahl des Geburtsortes und von geeigneten Schwangeren- und Geburtsvorbereitungskursen
bei der Vorbereitung von Geschwisterkindern
zur Behandlung mit Naturheilmitteln
Auch die Beratung in der Schwangerschaft (inklusive Hilfe bei Beschwerden) sowie das Vorgespräch werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Das Vorgespräch ist jedoch nur ein mal in der gesamten Schwangerschaft abrechenbar. Solltest Du also mit mehreren Hebammen Vorgespräche führen, so können hierfür weitere Kosten entstehen, die Du von der Hebamme in Rechnung gestellt bekommen kannst.



Vorsorgeuntersuchungen
Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Vorsorgeplan für Deine gesamte Schwangerschaft. Alle während der Schwangerschaft erforderlichen Untersuchungen können von mir vorgenommen werden, auf Wunsch aber auch im Wechsel mit Deiner Fachärztin oder deinem Facharzt für Gynäkologie.
Die Vorsorgeuntersuchungen finden bei Dir zu Hause statt, in Deiner vertrauten Umgebung. Zudem nehme ich mir immer viel Zeit für Dich, sodass ich Dir neben der Untersuchung auch alle zwischenzeitlich aufgekommenen Fragen ausführlich beantworten kann.
Im Rahmen der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen biete ich:

 

  • Kontrolle des Gebärmutterstandes
  • Kontrolle von Symphysen-Fundus-Länge und Bauchumfang
  • Bestimmung der Fruchtwassermenge
  • Kontrolle der Lage des Kindes
  • Kontrolle der Größe des Kindes
  • Kontrolle des Herztones
  • Kontrolle des mütterlichen Blutdrucks und Urins
  • Kontrolle auf Wassereinlagerungen (Ödeme) und Krampfadern (Varikosis)
  • regelmäßige Dokumentation der Vorsorge im Mutterpass
  • wenn nötig Kontrolle des Gebärmutterhalses/ des Muttermundes (vaginale Untersuchung)
  • wenn nötig Kontrolle auf Fruchtwasserabgang
  • Bei Wunsch Eipollösung (bei Überschreitung des errechneten Geburtstermins)

 

Es handelt sich bei den Inhalten der Hebammen-Schwangerenvorsorge um die gleichen wie bei der ärztlichen, der einzige Unterschied sind die Ultraschalluntersuchungen, diese bieten Hebammen nicht an. Der Fokus der Vorsorge liegt auf der Gesunderhaltung von Dir und Deinem Baby.