Softlaser Therapie als (IGeL) Zusatzleistung
Seit vielen Jahren werden im Bereich der Geburtshilfe mit Softlasern tolle Erfolge erzielt.
Sanfte Softlaser-Strahlen (Low-Level-Laser) ermöglichen eine schmerzlose und kurze
Behandlung durch sichtbares Licht, welches einen sehr hohen Energiegehalt besitzt und
diesen an das Gewebe, welches einen erhöhten Energiebedarf hat, abgibt. Es handelt sich um
eine wirksame, aber vollkommen nebenwirkungsfreie Regulationstherapie/ Energieangebot,
bei der oft schon nach der 1. Anwendung eine Linderung der Beschwerden eintritt.
Wie wirkt der Softlaser?
Der Laser aktiviert in der Behandlungszeit die Selbstheilungskräfte des Körpers durch
Anregung des Zellstoffwechsels in bis zu zehnfacher Geschwindigkeit. In Folge dessen
entsteht eine entzündungshemmende und abschwellende Wirkung, die zu einer raschen
Schmerzlinderung führt und dabei auch das Infektionsrisiko sinken lässt.
Vorteile des Softlasers:
- Kurze und völlig schmerzfreie Behandlung(-sdauer) mit oft direkt spürbaren positivem Effekt
- Entzündungshemmung
- Schmerzlinderung
- Verminderung von Schwellungen und Ödemen
- Beschleunigung der Wundheilung
- "Verschönerung" von Narben (oft weniger wulstig, auch bei bereits alten Narben)
- Durchblutungsförderung
- Reduktion des Infektionsrisikos
Wenn Du die Vorteile der Softlaser Therapie nutzen möchtest, hast Du die Wahl zwischen drei
Paketen:
Dem Paket Schwangerschaft, dem Paket Wochenbett oder dem Rundumglücklich Paket. Nähere Infos
zu den Pakten findest du nach Betreuungsbeginn in meiner Hebammen App.
Da es sich bei der Softlaser Therapie um eine Leistung handelt, die von den Krankenkassen
leider nicht übernommen wird, fallen die jeweiligen Paketgebühren als sogenannte
Individuelle Gesundheitsleistungen an, die von den Familien selbst übernommen werden
müssen.